Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Mai 2010

Nachgebacken: Pizzette, und zwar dicke


 Robert hatte sie vor ein paar Tagen geblogt und damit mehr oder weniger eine Diskussion über die Dicke eines Pizzateiges angestossen. Hier im Haus ist es auch so, daß in den letzten Jahren die Pizzaböden immer dünner und krosser gemacht wurden im Gegensatz zu den Pizzaböden der " ersten " Jahre !
Dabei hat wohl auch, zumindest im Unterbewußtsein, eine Rolle gespielt, daß wir glaubten mit einem dünnen Boden etwas für die Figur zu tun :-)))) 
...... aber das kann man ja locker durch einen entsprechenden Belag wieder ausbügeln :-))
Der Gedanke an eine dicke Pizza ließ Erinnerungen hoch kommen und so mußte sie dann Gestern gebacken werden!
Im Gegensatz zu Robert, der Pizette gebacken hatte, habe ich aus der Teigmenge 2 größere Pizzen gebacken.

Schon beim bearbeiten des Teiges stieg die Vorfreude auf endlich mal wieder eine " dicke " Pizza.
Der Teig nach einem Rezept von Eva bzw. Marla war einfach Klasse in der Hand und machte schon Freude nur beim Angucken des Ergebnisses nach dem Aufgehen.
Für diese Pizza habe ich das erste Mal Tomaten confiert ! Ich bin begeistert von dem Geschmack und dem wunderbaren Aroma der Tomaten  nach dem Confieren, so werde ich in Zukunft für jede Pizza die Tomaten vorbereiten.



Es war eine Freude diese Pizza in Begleitung eines Chianti von der Fattoria La Vialla zu genießen.
Dieser Boden wird auf alle Fälle in der nächsten Zeit auch mit anderen Belägen unser Favorit sein !

Donnerstag, 1. April 2010

Pizza mit Räucherlachs

Vor einigen Wochen habe ich bei Mipi diese Pizza entdeckt. Sie hat mir sofort gefallen und sollte schon lange gebacken worden sein.
Also... Gestern war Pizzatag und der Vorsatz wurde endlich in die Tat umgesetzt.
Ich habe das Rezept für mich ein wenig geändert und schon vor dem Backen die Schmandcreme aufgestrichen.
Genauso haben es Milliways und Steph gemacht, sie haben beide diese Pizza schon gebacken.
Milliways hat noch zusätzlich  Tomatenscheiben mit auf den Teig gegeben, konnte ich mir gut vorstellen  und so habe ich ihren Tipp gleich mal übernommen.
Lecker ....... mal eine ganz andere Pizza und sehr schnell gemacht !
Auch kalt ist sie noch sehr lecker.

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Deichrunners Pizza Calzone

Die Calzone von Eva steht schon einige Zeit auf meiner Favoritenliste ganz oben.
Heute war der Tag dafür.. nach einer Inspektion des Kühlschranks mußte es einfach Heute sein.
Fast alle Zutaten waren im Haus... ein Becher Ricotto steht fast immer im Kühlschrank, Parmesan, Eier und Basilikum sind immer greifbar, der Pizzateig von Eva meistens auch, von der Fenchel - Salami aus der Toskana von der Fattoria la Vialla ist zum Glück auch noch die Hälfte da ...obwohl der Herr des Hauses mit wahrer Begeisterung jeden Tag daran seine Schnitzkünste versucht :-)
nur Champignons und gekochter Schinken mußten noch besorgt werden.
Also los gelegt.. endlich mal eine Abwechslung zur üblichen wöchentlichen Pizza, die ganz besonders mir, schon so langsam langweilig geworden ist, trotz immer wechselnder Beläge.

Es hat alles phantastisch geklappt und nach ca. 20 Minuten kam diese wunderschön gebräunte Pizza Calzone aus dem Ofen.
Meine Befürchtungen, daß evtl. der Rand nicht halten würde und der Inhalt der Pizza sich auf die Backsteine ergießen könnte, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet !!!




Das ist die Calzone für den Herrn des Hauses, sie kam in ganzer Schönheit auf seinen Teller :-)))
für das Foto mußte meine einen Schnitt durch die Mitte über sich ergehen lassen, was bei der Hitze im Inneren nur von Vorteil gewesen ist !
Ich hatte keine Brandblasen an den Lippen :-)))))




Eva, das Rezept ist Klasse und diese Calzone kommt mit Sicherheit wieder auf den Tisch ... Danke Dir !

Montag, 9. November 2009

Pizza de Mare

Vom Muschelessen in der vergangenen Woche sind noch einige Miesmuscheln übrig geblieben.
Sie wurden eingefroren und Heute für die Pizza wieder aus dem Gefrierer geholt , als einen Teil des Belags für die Pizza de Mare mit Roberts Pizzateig
Als weitere Belag hatte ich rote Zwiebeln, frische Calamari - Ringe, Tonna - Filets, Anchovis und Mozarella de Buffalo.
Ich hatte noch einen Rest Pancetta im Kühlschrank, der hat dann auf einer Hälfte der Pizza auch noch seinen Platz gefunden :-)



Nach dem Backen gebe ich noch ein paar Tropfen Olivenöl und frisches Basilikum auf die Pizza.
Es war mal wieder lecker und Roberts Pizzateig ist, wie immer perfekt gelungen!
Related Posts with Thumbnails